Spielberichte Saison 2025/2026

9. Spieltag: Erster Saisonsieg unserer Sportfreunde Sickingen im Derby gegen den TSV Stein 4:1 (4:0)

Endlich durften unsere Sportfreunde Sickingen am Sonntag den ersten Saisonsieg feiern, und das ausgerechnet im Derby gegen den TSV Stein. Im Duell der beiden Tabellenletzten zeigte unsere 1. Mannschaft von Beginn an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. Mit einem wahren Blitzstart brachte Anton Kelsch unser Team bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Sickingen spielte mit viel Leidenschaft und drängte Stein früh in die eigene Hälfte. Die Zuschauer sahen ein hochmotiviertes Team, das sich Chance um Chance erarbeitete und in der Anfangsphase klar tonangebend war.

In der 19. Minute folgte der nächste Höhepunkt, als ein Freistoß von der linken Seite perfekt in die Mitte geschlagen wurde und Mohamed Sidibe den Ball sehenswert per Kopf zum 2:0 verwandelte. Unsere Mannschaft blieb weiter am Drücker und kombinierte stark nach vorne. In der 34. Minute erhöhte Lukas Hipp nach einer schönen Kombination auf 3:0, ehe erneut Anton Kelsch in der 39. Minute nach einer tollen Passstafette zum 4:0 traf. Mit dieser deutlichen Führung ging es in die Pause. In der ersten Halbzeit lief nahezu alles zusammen.

Nach dem Seitenwechsel kam der TSV Stein besser ins Spiel und fand nun vermehrt den Weg in die Offensive. Unsere Mannschaft schaltete etwas zurück, blieb aber stets gefährlich und verteidigte die Führung konzentriert. In einem zunehmend hitzigen Derby, das nun auch von einigen Fouls und Karten geprägt war, gelang den Gästen in der 84. Minute per Handelfmeter noch der Anschlusstreffer zum 4:1.

Am Ende stand jedoch ein völlig verdienter Sieg für unsere Sportfreunde Sickingen, die über weite Strecken das klar bessere Team stellten und endlich für ihren Einsatz belohnt wurden. Mit den ersten drei Punkten der Saison verlässt unsere Mannschaft den letzten Tabellenplatz und kann nun mit Rückenwind in die kommenden Aufgaben gehen.

8. Spieltag: Deutliche Auswärtsniederlage unserer Sportfreunde Sickingen beim 1. FC Burladingen 7:3 (2:0)

Unsere Sportfreunde Sickingen waren am Sonntag beim 1. FC Burladingen zu Gast und mussten leider erneut eine deutliche Niederlage hinnehmen. Dabei begann die Partie eigentlich vielversprechend: Bereits in der 5. Minute bot sich uns eine große Gelegenheit zur frühen Führung, doch die Offensive vergab diese Möglichkeit. Quasi im Gegenzug nutzte Burladingen seine erste Chance und ging in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Anschließend verlor unsere Mannschaft etwas den Faden und zeigte das in den letzten Wochen immer wieder aufgetretene unsichere Auftreten. Der Gegner kam immer wieder gefährlich vor unser Tor, während unsere eigenen Offensivaktionen seltener wurden. In der 20. Minute erhöhte Burladingen schließlich auf 2:0. Angesichts der zahlreichen Chancen der Gastgeber war dieser Zwischenstand zur Pause fast schon glücklich für uns.

Nach dem Seitenwechsel kam unsere Mannschaft deutlich verbessert aus der Kabine. Man merkte, dass bei einem 2:0-Rückstand noch alles möglich war. In der 50. Minute sorgte Anton Kelsch mit einem sehenswerten Schlenzer aus spitzem Winkel ins lange Eck für das 2:1 und brachte neue Hoffnung. Sickingen spielte nun mutiger und erarbeitete sich weitere Chancen, blieb jedoch erfolglos. Burladingen zeigte sich kaltschnäuziger und stellte in der 60. Minute auf 3:1. In der Folge fanden die Gastgeber immer mehr Räume und nutzten diese konsequent aus. Das 4:1 in der 71. Minute war die logische Konsequenz.

Doch Sickingen gab sich nicht auf. Erneut war es Anton Kelsch, der nur eine Minute später auf 4:2 verkürzte. Die Antwort der Hausherren ließ jedoch nicht lange auf sich warten, dass 5:2 folgte fast postwendend. Zwar traf Lukas Hipp in der 81. Minute noch zum 5:3, doch die Kräfte schwanden spürbar. In den Schlussminuten nutzte Burladingen die sich bietenden Räume konsequent und erhöhte mit Treffern in der 86. und 90. Minute auf 7:3.

Am Ende stand eine deutliche Niederlage, die angesichts der vielen Chancen des Gegners in dieser Höhe leider verdient war. Vor allem im Mittelfeld taten sich zu große Lücken auf, wodurch Burladingen immer wieder gefährlich in unsere Hälfte kam. Positiv bleibt festzuhalten, dass unser Team offensiv Akzente setzen und drei Tore erzielen konnte. Defensiv und im Zusammenspiel müssen wir jedoch dringend stabiler werden. Trotz allem heißt es: Mund abputzen, weiterarbeiten und nächste Woche im Heimspiel gegen den TSV Stein den nächsten Anlauf starten.

7. Spieltag: Erster Punktgewinn für unsere Sportfreunde Sickingen – 3:3 gegen den SC Lindenhof (2:2)

Unsere 1. Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag endlich den ersten Punkt der Saison einfahren. Im Heimspiel gegen den SC Lindenhof, der vor der Partie nur einen Punkt mehr auf dem Konto hatte, entwickelte sich ein spannendes und umkämpftes Duell zweier Tabellennachbarn.

Unsere Jungs starteten gut in die Partie, waren spielbestimmend und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Umso überraschender fiel in der 19. Minute nach einem Freistoß das 0:1 für die Gäste. Der Gegentreffer sorgte zunächst für etwas Unruhe im Team – wohl auch eine Folge der zuletzt schwierigen Wochen. Doch der Wendepunkt kam in der 33. Minute: Nach einer Großchance von uns klärte ein Lindenhofer Abwehrspieler den Nachschuss per Hand auf der Linie. Die Folge: Rote Karte und Elfmeter. Alessandro Rodrigues da Costa verwandelte sicher zum 1:1 (34.). Nur wenige Minuten später drehte Enrico Durmisi das Spiel mit dem 2:1, ehe die Gäste in der 41. Minute erneut ausgleichen konnten. Mit einem 2:2 ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild. Trotz Überzahl tat sich unsere Mannschaft schwer, die Partie zu kontrollieren. Die Gäste nutzten ihre Chancen besser und gingen in der 56. Minute mit 2:3 erneut in Führung. Sickingen fand offensiv kaum Lösungen und wirkte in dieser Phase ideenlos. Erst in der Schlussphase zeigten unsere Jungs wieder mehr Biss und kämpften sich zurück ins Spiel.

In einer langen und zerfahrenen zweiten Halbzeit, geprägt von vielen Unterbrechungen und Diskussionen, warfen wir in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne. In der 90.+7 Minute wurde unser Einsatz schließlich belohnt: Ridvan Sekeroglu verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher zum 3:3-Ausgleich.

Am Ende steht ein verdienter erster Punktgewinn, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben bleibt. Wichtig ist, dass die Mannschaft Moral gezeigt und bis zum Schluss gekämpft hat. Auf diese Einstellung gilt es nun aufzubauen, um in den kommenden Spielen endlich den ersten Sieg einzufahren.

6. Spieltag: Deutliche Auswärtsniederlage unserer Sportfreunde Sickingen beim FV 08 Rottweil 8:1 (4:1)

Unsere 1. Mannschaft war am vergangenen Sonntag beim FV 08 Rottweil zu Gast. Nach den knappen Partien der letzten Wochen wollten wir auch gegen den Favoriten mutig auftreten und endlich wieder Punkte mitnehmen. Der Start in die Partie verlief vielversprechend: Bereits in der 9. Minute brachte uns Lukas Hipp nach einem langen Ball in die Spitze mit 0:1 in Führung.

Die Gastgeber antworteten jedoch prompt und erzielten in der 16. Minute den Ausgleich zum 1:1. Die Zuschauer erlebten eine offene und umkämpfte Partie, in der sich beide Teams Chancen erarbeiteten. In der 27. Minute fiel dann nach einem Missverständnis in unserer Defensive das 2:1 für Rottweil. Auch danach blieb das Spiel zunächst offen, ehe die Gastgeber in der 41. Minute mit dem 3:1 langsam die Kontrolle übernahmen. Kurz darauf musste Lukas Hipp nach einer harten, wenn auch fairen Grätsche verletzt behandelt werden und konnte bis zur Halbzeit nicht weiterspielen. In Unterzahl kassierten wir in der 45. Minute noch das 4:1, mit dem es schließlich in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Aufgabe noch schwieriger, da Lukas verletzungsbedingt draußen bleiben musste und wir gleich dreimal wechselten. Doch auch die frischen Kräfte konnten dem Spiel keine entscheidende Wende mehr geben. Immer wieder verloren wir im Mittelfeld zu leicht den Ball, wodurch Rottweil in der Offensive viel Raum bekam. In der 58. Minute fiel das 5:1, gefolgt vom 6:1 in der 78. Minute. Auch in der Schlussphase ließen die Gastgeber nicht nach und erhöhten durch zwei weitere Treffer in der 86. und 90. Minute auf 8:1.

Am Ende stand eine bittere und in dieser Höhe schmerzhafte Niederlage. Während Rottweil verdient als Sieger vom Platz ging, fiel das Ergebnis doch etwas zu deutlich aus. Für uns heißt es nun, die Partie schnell abzuhaken, die Defensivarbeit zu stabilisieren und im nächsten Spiel wieder konzentriert anzugreifen.

5. Spieltag: Heimniederlage unserer Sportfreunde Sickingen vs. SGM Mariazell/Locherhof/Stetten 1:2 (0:2)

Unsere 1. Mannschaft empfing am Sonntag die SGM Mariazell/Locherhof/Stetten auf heimischem Rasen. Schon vor dem Anpfiff war klar, dass uns ein schweres, aber zugleich offenes Spiel erwartet. Der Gegner trat spielstark auf, doch wir hielten mutig dagegen und begegneten den Gästen über weite Strecken auf Augenhöhe. Beide Teams erspielten sich Chancen, mit einem kleinen Plus auf Seiten der Gäste.

Leider entschieden am Ende wenige Minuten die Partie. Zwischen der 42. und 45. Minute traf die SGM gleich doppelt und stellte noch vor der Pause auf 0:2. Diese kurze Phase kostete uns praktisch das gesamte Spiel, denn mit dem Rückstand im Rücken mussten wir die zweite Hälfte anlaufen.

Nach dem Seitenwechsel versuchten wir alles, spielten mutig nach vorne und drängten auf den Anschlusstreffer. Chancen waren vorhanden, doch das Tor fiel zunächst nicht. Erst in der 90. Minute war es schließlich soweit: Alessandro Rodrigues da Costa belohnte unsere Bemühungen mit einem Treffer zum 1:2. Nun warfen wir in der Nachspielzeit nochmals alles nach vorne und spielten voller Leidenschaft auf den Ausgleich. Doch die Zeit reichte nicht mehr aus, und so blieb es bei der knappen 1:2-Niederlage.

Auch wenn am Ende wieder keine Punkte zu Buche stehen, zeigte unsere Mannschaft eine engagierte Leistung, die Mut für die kommenden Aufgaben macht. Mit derselben Einstellung wie in den Schlussminuten und der nötigen Konsequenz hoffen wir nächste Woche endlich die ersten Zähler in der Kreisliga A einfahren.

4. Spieltag: Auswärtsniederlage unserer Sportfreunde Sickingen beim SV Rangendingen 6:3 (4:1)

Unsere 1. Mannschaft war am Sonntag in neuen Trikots beim SV Rangendingen zu Gast. Schon im Vorfeld war klar, dass uns dort eine schwere Aufgabe erwarten würde. Die Gastgeber, gerade erst aus einer höheren Liga abgestiegen, sind für ihre starke Offensive bekannt. Wir gingen daher als Außenseiter in die Partie, nahmen uns jedoch vor, nicht nur hinten drin zu stehen.

Von Beginn an zeigte Rangendingen, warum sie als Favorit gehandelt wurden. Mit viel Druck und hoher Intensität setzten sie unsere Abwehr früh unter Stress und tauchten immer wieder gefährlich vor unserem Tor auf. Bereits in der 10. Minute nutzten die Gastgeber einen langen Ball, überspielten unsere Abwehr und stellten auf 1:0. Nur fünf Minuten später folgte das 2:0.

Wir gaben uns jedoch nicht auf. In der 17. Minute verwandelte Ridvan Sekeroglu einen direkten Freistoß sehenswert zum 2:1-Anschlusstreffer. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn im direkten Gegenzug erhöhte Rangendingen auf 3:1. In der 30. Minute legten die Hausherren erneut nach, sodass es mit einem deutlichen 4:1-Rückstand in die Halbzeit ging.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber zunächst spielbestimmend und erzielten in der 55. Minute das 5:1. Unsere Mannschaft kam danach besser ins Spiel. In der 60. Minute verwertete Marcel Ampuero eine starke Flanke per Kopf und verkürzte auf 5:2. Anschließend spielten wir mutiger nach vorne und belohnten uns in der 78. Minute mit dem 5:3 durch Alessandro Rodrigues da Costa, was für kurze Zeit Hoffnung auf einen spannenden Spielverlauf machte. Doch nur zwei Minuten später sorgte Rangendingen mit dem 6:3 für die endgültige Entscheidung.

Am Ende musste sich unsere 1. Mannschaft einem starken Gegner verdient geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis in dieser Höhe vielleicht etwas unglücklich wirkt, zeigte die Partie deutlich, dass wir vor allem in der Defensive konsequenter auftreten müssen. Somit warten wir weiter auf die ersten Punkte in dieser Saison. Wichtig ist es jetzt, nicht unruhig zu werden und weiter an uns zu arbeiten.

3. Spieltag: Heimniederlage unserer Sportfreunde Sickingen gegen FC 48 Steinhofen e.V. 1:2 (1:2)

Unsere 1. Mannschaft empfing am Sonntag den FC 48 Steinhofen auf heimischem Rasen. Ziel war es, die ersten Punkte in der neuen Saison einzufahren. Nach einem zunächst offenen Schlagabtausch in den ersten Minuten tat sich unser Team vor allem defensiv schwer, sodass der Gegner bereits in der 8. Minute die frühe 0:1-Führung erzielte.

Anschließend wechselte auch das Wetter, und starker Regen setzte ein. Der nasse Rasen machte das Spiel rutschiger und unberechenbarer, sodass es zeitweise etwas chaotisch wurde. In der 17. Minute zeigte sich Steinhofen erneut kaltschnäuzig und erhöhte auf 0:2. Die Partie schien nun in eine schwierige Richtung zu laufen. Doch der Wendepunkt kam in der 30. Minute, als die Gäste nach einem Foulspiel die Rote Karte sahen. Mit einem Mann mehr übernahmen wir zunehmend das Kommando. Bereits neun Minuten später belohnte uns Stürmer Alessandro Rodrigues da Costa, der nach einer schönen Aktion einen Fehler des gegnerischen Keepers ausnutzte und auf 1:2 verkürzte. Unsere Mannschaft war somit bereits vor der Halbzeit zurück im Spiel und ging mit einem guten Gefühl in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel waren wir die aktivere Mannschaft. Mit viel Einsatz und Leidenschaft drängten wir auf den Ausgleich und erspielten uns mehrere gute Möglichkeiten, doch an diesem Tag fehlte einfach das nötige Glück im Abschluss. Mitte der zweiten Hälfte wurde es dann noch einmal brenzlig: Der nasse Ball rutschte Torhüter Ousmane Camara durch die Hände, doch unsere hellwache Abwehr hinderte den Gegner am Torabschluss und ermöglichte das Sichern des Balles im Nachfassen. Bis zum Abpfiff warf unsere Mannschaft alles nach vorne und erspielte sich immer wieder Chancen. Leider resultierte daraus lediglich ein vermeintliches Abseitstor. So blieb es am Ende bei einer knappen 1:2-Niederlage, die wir angesichts der Spielanteile und der langen Überzahl als sehr unglücklich empfinden.

Somit müssen wir weiter auf die ersten Punkte in der neuen Saison warten. Jetzt heißt es: Mund abputzen, nach vorne schauen und nächstes Wochenende wieder neu angreifen.

2. Spieltag: Schmerzhafte Heimniederlage unserer Sportfreunde Sickingen gegen SGM Böhringen/Dietingen 1:4 (0:3)

Unsere Sportfreunde aus Sickingen empfingen am heutigen Spieltag die SGM Böhringen/Dietingen auf heimischem Rasen. Bereits die Anfangsphase gehörte klar den Gästen, die sich einige Chancen erspielten. Doch unser Keeper Ousmane Camara war von Beginn an hellwach und parierte mehrfach stark, sodass wir zunächst ohne Gegentor blieben. Nach rund 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel. In der 23. Minute hatte Marcel Ampuero unsere erste richtig gute Gelegenheit, ehe die Gäste kurz darauf in Führung gingen. Ein Elfmeter in der 34. Minute brachte das 0:1. Kurz vor der Pause mussten wir zwei weitere bittere Treffer hinnehmen: erst das 0:2 in der 42. Minute, dann ein zweiter Strafstoß zum 0:3 nur zwei Minuten später.

Trotz des klaren Rückstands gaben wir uns nicht auf. Im Gegenteil: Hochmotiviert kam unsere erste Mannschaft aus der Kabine und bestimmte die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit. Belohnt wurden wir in der 55. Minute, als sich Lukas Hipp aus rund 20 Metern ein Herz fasste und den Ball in den Winkel jagte – 1:3! Für uns ein ganz besonderes Tor, denn es war das erste nach langer Zeit zurück in der Kreisliga A. Nun drängten wir sogar auf den Anschlusstreffer. Unsere Bemühungen blieben jedoch glücklos, und so erhöhte die SGM in der 71. Minute mit einem sehenswerten Freistoß genau unter die Latte auf 1:4. In der Schlussphase wurde es nochmals hitzig, ehe der Schiedsrichter nach kurzer Nachspielzeit abpfiff.

Am Ende mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben. Trotzdem nehmen wir auch aus diesem Spiel einige positive Ansätze mit. Heute war auch etwas Pech dabei. Nun gilt es die eigenen Schwächen abzustellen, um sowohl die Entstehung von Standards, als auch die daraus resultierenden Tore des Gegners zu verhindern.

1. Spieltag: 0:2-Auswärtsniederlage gegen SGM Zimmern II/Hogen I

Unsere 1. Manschaft mussten am Sonntagnachmittag eine schmerzhafte 0:2-Niederlage gegen einen starken Gegner aus Zimmern/Hogen hinnehmen.

In einem von Anfang an schwierigen Spiel zeigte sich schnell, dass die Hausherren in der neuen Liga das Tempo vorgaben. Von der ersten Minute an gerieten unsere Jungs durch ständige Angriffe des Gegners zunehmend unter Druck. In der 10. Minute traf ein wuchtiger Fernschuss aus circa 24 Metern mit etwas Glück nur die Latte – ein deutliches Warnsignal. Aber auch wir erkämpften uns vereinzelt Chancen, so verfehlte beispielsweise nach 15 Minuten ein Freistoß nur knapp das Tor. Doch der Gegner ließ nicht nach. In der 26. Minute fiel schließlich das verdiente 1:0 für die Gastgeber, die bis dahin auch weitestgehend das Spielgeschehen bestimmten.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Unsere Mannschaft verteidigte zwar aufopferungsvoll und versuchte, mit Kontern Akzente zu setzen, doch der Gegner stand defensiv sehr gut und nutzte seine Chancen. Die Verletzung von Kapitän Andreas Ott in der 60. Minute schwächte die Mannschaft zusätzlich. In der 77. Minute besiegelte das 2:0 die verdiente Niederlage.

Am Ende müssen wir anerkennen, dass der Gegner an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft war. Wir wünschen Andi eine schnelle Genesung und hoffen, dass er bald wieder auf dem Platz stehen kann. Unsere 1. Mannschaft zeigte trotz der Niederlage eine kämpferische Leistung, an die wir anknüpfen können, um uns an das deutlich höhere Niveau der neuen Liga zu gewöhnen.

Aktuell

Liebe Fußballfreunde,

am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Unsere 1. Mannschaft ist zu Gast bei der SGM Ringingen/Killertal.  Nach dem letzten…

Weiterlesen

Die Jedermannabteilung der Sportfreunde Sickingen 1963 e.V. sucht neue Mitspielerinnen und Mitspieler für unsere Volleyballgruppe!

Du hast Lust auf…

Weiterlesen

Reges Treiben herrschte vergangene Woche rund um die Sickinger Grundschule.

Am Dienstagnachmittag zeigten 32 Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren…

Weiterlesen

Unsere Sponsoren